filtern
Data

16 März 2019

verfasst von :
Inna Ganschow

Interview: International University Projects between Luxemburg and Tambov, Russia

Data

14 März 2019

verfasst von :
Dominique Santana

Making an Archive-Based Historical Web Documentary

Data

12 März 2019

verfasst von :
Machteld Venken

Borderland Child Ego Documents. An Alternative Gateway to the Past?

Data

9 März 2019

verfasst von :
Denis Scuto

Les premières élections sociales en 1903: une rupture historique

Data

7 März 2019

verfasst von :
Inna Ganschow

"Words that become bullets"

Data

5 März 2019

verfasst von :
Andreas Fickers

Cultures of memory and practices of forgetting in the digital age

Data

1 März 2019

verfasst von :
Vera Fritz

La légitimité des "juges-experts" de la Cour européenne de Justice 1952 - 1972

Data

1 März 2019

verfasst von :
Inna Ganschow

Mal die Sichtweise wechseln

Thinkering
Fortsetzung des interdiziplinären Seminars "Russia and Luxembourg in the 20th century: crossroads of history"

28 Februar 2019

verfasst von :
Inna Ganschow, Guido Lessing

Fortsetzung des interdiziplinären Seminars "Russia and Luxembourg in the 20th century: crossroads of history"

Die Fortsetzung des interdisziplinären Seminars „Russia and Luxembourg in the 20th century: crossroads of history“ fand an der Universität Tambow (Russland) vom 11. bis 15. Februar 2019 statt, bei der russische und Luxemburger Studierende in Referaten und Diskussionen Schlüsselereignisse der Geschichte der beiden Länder untersucht haben.
News
CfP: Le Luxembourg et la «Grande Région» au sortir de la Première Guerre mondiale

15 Februar 2019

verfasst von :
Christoph Brüll

CfP: Le Luxembourg et la «Grande Région» au sortir de la Première Guerre mondiale

Appel à contributions pour un colloque scientifique international organisé du 17 au 19 octobre 2019 à Luxembourg.
Data

13 Februar 2019

verfasst von :
Denis Scuto

La mine de Hussigny-Godbrange. 100 ans d'exploitation et de bouleversements

Data

13 Februar 2019

verfasst von :
Inna Ganschow

Luxembourg in WWII or Why is the former Wehrmacht soldier considered to be a nazi-victim

Data

13 Februar 2019

verfasst von :
Nina Janz

DEUTSCHE SOLDATENGRÄBER DES ZWEITEN WELTKRIEGES ZWISCHEN HELDENVERHERRLICHUNG UND ZEICHEN DER VERSÖHNUNG – KULTURWISSENSCHAFTLICH-HISTORISCHE FALLSTUDIEN ZUR ENTWICKLUNG DES UMGANGES MIT DEM KRIEGSTOD

Data

8 Februar 2019

verfasst von :
Sebastien Moreau

Automobile, sport et tourisme. Le Grand Prix de la Marne dans le calendrier européen (1925-1939)

Data

31 Januar 2019

verfasst von :
Juliane Tatarinov, Gerben Zaagsma

Forum Z: "Who is afraid of the Digital?"

Data

28 Januar 2019

verfasst von :
Machteld Venken

Colloquium: Borderland Pupils in Interwar Europe

Data

25 Januar 2019

verfasst von :
Dominique Santana

"A Colônia Luxemburguesa" – Trajectories made of Steel

Data

24 Januar 2019

verfasst von :
Dominique Santana

A Colônia Luxemburguesa

Event
Mapping Urban History in the Digital Age

23 Januar 2019

Mapping Urban History in the Digital Age

Interdisciplinary workshop on digital urban history organised by the C²DH.
Data

19 Januar 2019

verfasst von :
Denis Scuto

Qui étaient les putschistes en 1918-19?

Pages