filtern
Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Anna Jagos

Daniela Dvorakova, Queen Barbara of Cilli

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Christoph Brüll

Entre inquiétudes des minorités et peurs d'une désintégration. Représentations de l'avenir de la Belgique au sein des débats sur l'autonomie des Belges germanophones depuis les années 1980

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Yasmina Zian

Repatriation as disguised Expulsion in Interwar Belgium

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Muriel van Ruymbeke

État des connaissances, perspectives de recherches et révision des datations des tertres d’orpaillage dits celtes de l’Ardenne belge

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Jens van de Maele

Recensie van: Sieger Vreeling, Geen stijl: Een rijkere architectuurgeschiedenis

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Andreas Fickers

Ostbelgische Katharsis? Die Hermann-Niermann-Affäre als Medienevent

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Christoph Brüll

Minderheitenangst und Zerfallsfurcht. Vorstellungen von der Zukunft Belgiens in den Autonomiedebatten der deutschsprachigen Belgier seit den 1980er Jahren

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Andreas Fickers, Christoph Brüll

Vom Opfernarrativ zur Erfolgsgeschichte? Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte der deutschsprachigen Belgier in Zeiten von Strukturwandel und Föderalisierungsprozessen

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Christoph Brüll, Andreas Fickers

Grenzerfahrungen. Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Vol. 6: Föderalisierung, Strukturwandel, Erwartungshorizonte (1973-heute)

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Andreas Fickers

The Future of History in the Digital Age

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Andreas Fickers

Interview with Andreas Fickers (Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History)

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Andreas Fickers

Global denken, lokal handeln. Von den 'Grenzen des Wachtums' zu einer nachhaltigen Gesellschaft?

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Nicolas Arendt

Geduldet, aber nicht erwünscht. Wiener Juden und Jüdinnen in Luxemburg nach dem Anschluss 1938

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Sarah Maya Vercruysse

Presenter: Researching the impacts of conscription on Luxembourgish families during WWII - a case-study on the consequences of desertion and draft evasion

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Christoph Brüll

Franz Thedieck

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Andreas Fickers

Das Ende des Originals? Quellenkritik genuin elektronischer „Quellen“ in Archiven sowie in der historischen Forschung und Lehre

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Julia Harnoncourt

Theorizing Human Trafficking and Unfree Labor1

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Sarah Maya Vercruysse

Im Griff des Nationalsozialismus : Fallstudien zu NS-Organisationen in Luxemburg und der Ortschaft Schifflingen

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Inna Ganschow

Ink and Paper in the Camp. Ego-Documents of Luxembourger Conscripts in the Soviet Captivity

Data

1 Januar 2023

verfasst von :
Christoph Brüll

Vergangenheitsangst im Plenarsaal. Politik und Geschichte im deutschsprachigen Belgien seit 1973: ein politik- und emotionsgeschichtlicher Zugang

Pages